Autor: admin

  • Ankündigung JHV

    Verein „NEIN zu Straßenausbaubeiträgen“ Einladung zur Jahreshauptversammlung. Sehr geehrte Vereinsmitglieder, unsere erste ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am 8. November um 19:00h Versammlungsort; Alte Schule Kriegsheim, Hauptstraße 111, 67590 Monsheim-Kriegsheim Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand…

  • Verein Nein zu Straßenausbaubeiträgen ist zu Besuch in Trittscheid

    https://www.facebook.com/share/p/1A2sGU8TM4 MdEPJoachim Streit  Nachtrag zum Bürgerabend in Trittscheid. Da nicht jeder einen Facebook Account besitzt oder den Beitrag  gelesen hat, hier eine kleine Zusammenfassung. Am Fr. den 17.10.2025 haben wir, zwei Vorstände und zwei Vereinsmitglieder, die zweistündige Reise nach Trittscheid angetreten. Wir wurden in dem kleinen 122 großen Seelendorf der Vulkaneifel herzlich empfangen. Eine kleine…

  • Newsletter September

    Thema: Innenausschusssitzung 03.09.2025 Mainz Video auf der Facebookseite, seit einigen Tagen findet man uns auch auf Instagram.

  • 15. Vorstandssitzung 11.09.2025

    Hauptthemen: Orga Bürgerabend in Trittscheid Abschluss Weinrast im Pfrimmgarten VG Monsheim hat Vordrucke zur Rücknahme der Widersprüche versendet. Der Vorstand empfiehlt, die Widersprüche zurück zunehmen, kein Geld mehr zu investieren. Ziel ist auf auf die Landtagswahl fokusiert. Konto bei Instragram eröffnen JHV für den 08.11.2025 Uhr 19:00 plannen.

  • Weinrast im Pfrimmgarten 31.08.2025 mit Pressebericht

    Treffen in Monsheim bei der Weinrast im August 2025 unsere Gäste kamen auch aus Trittscheid, Wirges, Neidenfels und Goddert.

  • Unser Kommentar zur Sitzung des Ortsgemeinderates Monsheim

    Die Sitzung fand am 18.08.2025 um 19:00 im Monsheimer Rathaus statt. In der Sitzung des Ortsgemeinrates Monsheim wurde am 18.08. das Gutachten zur Straßensanierung der 16 Ortsstraßen und ein Sanierungskonzept vorgestellt. Dabei wurde die Sanierung der Straßen bzw. der Vollausbau der Straßen kostenmäßig verglichen. Im Ergebnis kostet der Vollausbau der Straßen rd. 12 Mio.  Euro,…

  • Situationsbeschreibung in RLP.

    Lothar Blaschke VDGN e.V. Berlin 28.07.25 Rheinland-Pfalz und die Straßenausbaubeiträge – ein endloses Drama ohne Hoffnung auf ein Ende?Gesetzentwürfe der AfD und der FREIEN WÄHLER scheitern, der Antrag der CDU landet inder WarteschleifeWer denkt, Rheinland-Pfalz würde endlich Konsequenzen aus seiner umstrittenen Praxis beiden Straßenausbaubeiträgen ziehen, sieht sich getäuscht.In nahezu allen Bundesländern fand in den vergangenen…

  • Trittscheid

    Kontakt mit den Mitstreitern aus Trittscheid aufgenommen. Liebe Mitglieder des Vereins zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge!  Wir sind Mitglieder der Bürgerinitiative in Trittscheid für die Abschaffung der Beiträge.  Unser Dorf ist extrem stark betroffen. Für die 640m Straße (ohne Bürgersteig!) ist der Bürgeranteil mit 1,1 Millionen Euro geplant.  Da wir nur 47 Haushalte sind. Liegen die…

  • Straßenausbaubeiträge sind wohl rechtens

    Quelle: WZ 17.07.2025 Chistine Bausch Der Kreisrechtsausschuss hat vier exemplarische Widersprüche zurückgewiesen. So ist der Rechtsweg theoretisch für alle Betroffenen wieder offen. Doch die Hürden dürften hoch sein. https://www.wormser-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/verbandsgemeinde-monsheim/vg-monsheim/beitraege-fuer-strassenausbau-in-monsheim-sind-wohl-rechtens-4749545 Alle vier hatten sich juristischen Beistand geholt – für die Verbandsgemeinde ein Vorteil, denn so waren die Argumente rechtlich sauber formuliert. Jetzt steht fest: Diese Widersprüche,…